Parlamentarische Gruppe Erneuerbare Energien

Die parteiübergreifende Parlamentarische Gruppe Erneuerbare Energien engagiert sich für die Förderung erneuerbarer Energien.  Sie setzt sich ein für wirksame politische Rahmenbedingungen zur wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung der erneuerbaren Energien.

  • Gut 70 National- und Ständeräte aller politischen Ausrichtungen gehören ihr an.
  • Präsidium: Nationalrätin Christa Markwalder und Stefan Müller-Altermatt.
  • Die aeesuisse führt das Sekretariat der Parlamentarischen Gruppe Erneuerbare Energien.

Für die Parlamentarische Gruppe Erneuerbare Energien organisiert die aeesuisse während den Sessionen zwei- bis viermal pro Jahr Informationsanlässe, die den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik fördern.

Weitere Informationen:

Die Bundesversammlung

Parlamentarische Gruppen

Sessionen

Präsidium

Sessionsveranstaltungen 2022

Die nächste Veranstaltung findet während der Herbstsession am 21. September 2022 statt.

Rückblick: Sessionsveranstaltung vom 15. Juni 2022

Gehen im Winter die Lichter aus – und auch die Heizungen?

Mit Sommerwärme Strom im Winter sparen, wie soll das gehen? Diese Frage müssen wir uns stellen, wenn wir Lösungen nicht nur für den längst überfälligen Ausstieg aus Öl und Gas, sondern auch für die drohende Strommangellage im Winter finden wollen. Wesentlich dazu beitragen können saisonale Wärmespeicher, die die Wärme aus dem Sommer im Winter nutzbar machen und so auch den Stromverbrauch von Wärmepumpen senken. Das Forum Energiespeicher Schweiz zeigt auf, dass saisonale Wärmespeicher den Winterstrom-bedarf um bis zu 4 TWh reduzieren können. Diskutiert wurde deshalb wie gross das Potenzial saisonaler Wärmespeicherung tatsächlich ist, wie es erschlossen werden kann und was dem entgegensteht, dass die Schweiz künftig nicht nur Wasser, sondern auch Wärme speichert.

Präsentation

Vergangene Veranstaltungen