4. Mai 2023

Weiterbildung Energiespeicher an der OST / Rapperswil

Was kann welche Speichertechnik? Und zu welchem Preis? Gibt es neben Stauseen in den Alpen und Power-to-X noch andere Techniken, welche in der Lage sind, Energie vom Sommer in den Winter zu verlagern? Welche Rolle spielen Kurzzeitspeicher und Lastmanagement im zukünftigen Energiesystem?

Das viertägige Kursmodul «Energiespeicher – Theorie und Anwendungen» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule schafft Klarheit und Übersicht über die verschiedenen Speichertechniken, sowie deren Möglichkeiten und Kosten.

Weitere Informationen und Anmeldung

Datum: 4./5./11./12. Mai 2023
Ort: Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona