31. August 2021
EcoTalk: Die Angst vor dem Blackout
Dass wir in der Schweiz zu wenig Strom haben, ist keine diffuse Angst, sondern laut Bund eines der drei grössten Risiken. Der Ausstieg aus der Atomenergie ist beschlossen, gleichzeitig brauchen wir künftig mehr Strom für Elektroautos und Wärmepumpen. Was tun?
Die AKW länger laufen lassen? Gar neue bauen? Darüber diskutiert Reto Lipp mit BKW-Chefin Suzanne Thoma, mit Werner Luginbühl, der als Präsident der Elcom die Versorgungssicherheit überwacht sowie mit Gianni Operto, der als Präsident der aee suisse für mehr erneuerbare Energien plädiert.