Events
Sie suchen einen spezifischen Termin oder organisieren selbst eine spannende Veranstaltung und möchten diese hier publizieren? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
aeesuisse Partner Events
18. September 2025
Planerabend Thermische Netze
An diesem Planerabend werden zwei für Planer und weitere Interessierte relevante Referate gehalten. Eine Kaffeepause zwischen den Referaten und ein Apéro-Riche am Schluss der Veranstaltung ermöglichen einen guten Erfahrungsaustausch und das Netzwerken unter den Teilnehmenden.
Ort: Hotel Du Parc, Baden
6. Oktober 2025
Underground Thermal Energy Storage Symposium - 2025
IEA Geothermal, Geothermica and the Geothermal Implementation Working Group are pleased to announce that a UTES Symposium will be held in Zurich, Switzerland immediately ahead of the 2025 European Geothermal Congress (EGC).
Ort: Zürich Kongresshaus | 13:00 Uhr
6. Oktober 2025
The European Geothermal Congress 2025
aking place from 6 to 10 October 2025 in Zürich, the European Geothermal Congress (EGC) is a premier event that not only unites the entire European geothermal sector but also elevates it to new heights. As the key event for the energy transition, the EGC aims to integrate geothermal energy into the European energy mix, playing a crucial role in the decarbonisation of the EU and enhancing energy independence.
Ort: Zürich Kongresshaus | 09:00 Uhr
29. Oktober 2025
Fachtagung «Zukunft Gebäudehülle - Energie und Nachhaltigkeit im Fokus» 2025
Eine neue Fachtagung für das Handwerk mit Zukunftsthemen der Gebäudehülle. Gemeinsam mit verschiedenen Fachexpertinnen und -experten gestaltet ist ein fachlich hochwertiger Weiterbildungstag entstanden.
Das Programm ist in vier Themenblocks aufgeteilt, diese sind:
- Sich für Netto Null bis 2050 engagieren
- Von Kreisläufen sprechen und handeln
- Das neue Stromgesetz: Chance für die Photovoltaik
- Gebäudegrün: Nutzen und was es uns wert ist
Ort: Umwelt Arena Schweiz, Türliackerstrasse 4, 8957 Spreitenbach
6. November 2025
Verkaufstraining – Modul 2 Vertiefung
Im Modul 2 des Verkaufstrainings werden Rollenspiele zur Festigung des Erlernten aus dem ersten Modul angewendet. Es wird die Methode Reaktionskartentraining zur Manifestierung der Bedarfsermittlung, Argumentation und Einwandbehandlung eingesetzt. Am Ende des Trainings werden Diskussionen zu den Fernwärme-Aktivitäten aus den Regionen der Teilnehmenden geführt.
Ort: KLINGER Gysi AG, Suhr
13. November 2025
CircuBAT2025
Nehmen Sie am 13./14. November 2025 an der CircuBAT2025 teil und erkunden Sie die neuesten Innovationen der Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien. Seit dem Start im Jahr 2022 haben 24 Industrie- und 11 Forschungspartner im Rahmen des Schweizer CircuBAT-Projekts an sieben Teilprojekten zusammengearbeitet. An dieser Konferenz werden ihre Ergebnisse vorgestellt und wertvolle Einblicke in technologische Fortschritte und wissenschaftliche Entwicklungen in diesem Bereich gegeben.
Ort: BERNEXPO, Bern
19. November 2025
Energy Startup Day 2025
Die führende Veranstaltung für Energie- und Cleantech-Startups, Branchenführer, Investoren und Behörden. In diesem Jahr arbeiten Electrosuisse und Swisspower zusammen, um den „Energiezukunft meets Energy Startup Day“ noch erfolgreicher zu machen.
Startups aus den Bereichen Elektrizität, Energie, Mobilität und Klimatechnologien können sich vom 13.5. – 30.5. anmelden, die Eventanmeldung öffnet erst im Sommer.
Ort: Kultur & Kongresshaus Aarau
26. November 2025
Erfahrungstagung TNS 2025
Die Erfahrungstagung erfolgt über zwei Kalendertage und startet mit einem kulturellen Programm in Lausanne. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit sich bei einem Apéro und einem gemeinsamen Nachtessen im Montreux Jazz Café auszutauschen. Am Erfahrungstag selber sind wir zu Gast in der Vaudoise Arena in Lausanne.
Ort: Vaudoise Arena , 1000 Lausanne, Schweiz
22. Januar 2026
Fernwärme-Forum 2026
Das Fernwärme-Forum bezweckt unter anderem, das Interesse für die Fernwärme bei Politikern, Investoren und in branchennahen Kreisen zu wecken. Kompetente Referenten aus dem In- und Ausland sollen den Teilnehmern die Vorteile der Fernwärmeversorgung näher bringen und sie von deren Umweltfreundlichkeit, Flexibilität und Versorgungssicherheit überzeugen. Das Fernwärme-Forum findet jährlich statt und wird durch eine Ausstellung umrahmt.
Ort: BERNEXPO, Bern