Raumplanungspolitik

Die aee suisse nimmt im Namen und im Interesse ihrer Mitglieder Stellung zu aktuellen energiepolitischen Themen, gibt Stellungnahmen zu politischen Geschäften ab, bringt sich aktiv in politische Prozesse ein und engagiert sich für unternehmens- und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen auf nationaler und kantonaler Ebene.

Stellungnahme zur Teilrevision der Raumplanungsverordnung

Damit sich der Zubau der erneuerbaren Energien schneller und effizienter realisieren lässt, sind verlässliche Rahmenbedingungen entscheidend. Dazu gehört zum einen ein Finanzierungsmodell, dass Investoren langfristig Orientierung gibt und zum anderen ein beschleunigtes und schlankes Bewilligungsverfahren für Energieinfrastrukturanlagen. Wir begrüssen deshalb die Initiative des Bundesrates, die Bewilligungsverfahren für den Bau von erneuerbaren Energieanlagen zu vereinfachen und damit zu beschleunigen. Wir sind aber der Meinung, dass die Vorlage in einigen Punkten weiter zu optimieren ist im Sinne eines erweiterten raumplanerischen Spielraums für eine erneuerbare Energieproduktion ausserhalb der Bauzone. Wir schlagen deshalb konkret nachfolgende Änderungsvarianten vor.

Stellungnahme aee suisse zur Teilrevision der Raumplanungsverordnung vom 18.01.2022