Wechsel in der Geschäftsleitung der ADEV
Medienmitteilung
Liestal 18.12.2020
Der Verwaltungsrat der ADEV Energiegenossenschaft hat Herrn Thomas Tribelhorn (50) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung in der ADEV gewählt. Herr Tribelhorn ersetzt Herrn Andreas Appenzeller, der innerhalb der ADEV Gruppe die Stabsstelle «Spezialprojekte» übernimmt. Der Verwaltungsrat dankt Herrn Andreas Appenzeller für seinen 13-jährigen Einsatz als Vorsitzender der GL und wünscht Herrn Thomas Tribelhorn ein gutes Gelingen. Die Stabsübergabe erfolgt Mitte Januar 2021.
Der Verwaltungsrat ist erfreut, dass mit Thomas Tribelhorn aus Rünenberg eine ausgewiesene Management-Fachperson gefunden werden konnte. Nach der Grundausbildung als Betriebswirtschaftler (lic oec. HSG) war er in den letzten 16 Jahren in der Geschäftsleitung eines Medizinaltechnikunternehmens tätig. Daneben ist Herr Tribelhorn auch politisch engagiert, steht der glp Baselland vor und hat auch ein Nachdiplomstudium in «Renewable Energy Management» absolviert. «Die Berufung freut mich sehr», äussert sich Thomas Tribelhorn, «da ich nun meine Managementfähigkeiten vollumfänglich für den Umbau des Energiesystems und für eine nachhaltige Wirtschaftsweise nutzen kann. Die starke Marktleistung der ADEV Gruppe will ich mit meiner ganzen Kraft und den Mitarbeitenden weiter ausbauen.»
Herr Andreas Appenzeller, der 13 Jahre den Vorsitz der ADEV-Geschäftsleitung innehatte und seit über 28 Jahren in der ADEV tätig ist, wird sich wieder vermehrt der technisch-ökonomischen Projektentwicklung zuwenden: «Ich will erneuerbare Energie-Projekte ermöglichen, welche die Energiewende voranbringen». Die neu geschaffene Stabsstelle Spezialprojekte soll Raum schaffen für die typischen ADEV-Pionierprojekte.
Die ADEV-Geschäftsleitung besteht ab Mitte Januar 2021 aus Herrn Thomas Tribelhorn (Vorsitz und Leiter Zentrale Dienste), Herrn Bernhard Schmocker (Leiter Planung und Bau) und Herrn Arno Günzl (Leiter Betrieb). Die ADEV basiert seit Ihrer Gründung auf der Bürgerbeteiligung und hat über 2’000 TeilhaberInnen in der Genossenschaft und den angeschlossenen Tochtergesellschaften. Die Gruppe betreibt heute 120 dezentrale Energieanlagen. Sie versorgt in ihren Energieverbundanlagen 850 Haushalte und produziert erneuerbaren Strom für eine Kleinstadt mit 9’500 Einwohnerinnen und Einwohner.
Weitere Auskünfte:
Eric Nussbaumer, Verwaltungsratspräsident
Tel 0041 79 200 79 06
